Herzlichen Dank
Die Leichtathleten gratulieren
Liebe Lena, lieber Martin,
Wir wünschen euch für euer gemeinsames Leben jede Menge Ausdauer und Kondition, um euren gemeinsamen Lebensmarathon erfolgreich zu meistern und alle Hürden sturzfrei zu nehmen.
Die Ehe ist für die Liebe wie die Goldmedaille für den Sportler.
Zu eurer gemeinsamen Goldmedaille gratulieren wir euch ganz herzlich und wünschen euch, dass eure Ehe immer auf dem Siegertreppchen steht.
Eure Leichtathleten vom TSV Freinsheim

Jahresstatistik 2013
1.11.2012 bis 31.10.2013
Es war wieder ein gutes Jahr, bei dem die positiven Eindrücke überwiegen. Ein paar Details veranschaulichen dies:
Beginnen wir mit der Entwicklung der Trainingsbeteiligung.
Diese blieb konstant, jedoch nach einem Einbruch im letzten Jahr nahm die Anzahl der Wettkämpfer wieder deutlich zu.
Auch die Platzierungen 1 bis 6 sind gestiegen. Auffallend, dass es vor allem bei Meisterschaften einen deutlichen Fortschritt gab.
Jan Bieler hielt sich in der deutschen Bestenliste. 4 Platzierungen, davon 2 unter den besten 30.
Mit 27 Platzierungen in der Pfalzbestenliste erzielten die TSVler das beste Ergebnis seit Jahren. 7 Sportler waren an diesem Erfolg beteiligt, besonders eindrucksvoll schlugen Tanja Nabinger und Jan Bieler zu. Jan war in 10 (!) Disziplinen vertreten, Tanja in 7.
13 Athleten stellten 20 neue Vereinsrekorde auf. Es waren zwar weniger als 2012, dafür waren mehr Sportler beteiligt, was für eine gute Breite im Leistungsbereich spricht.
Die Jahresbilanz in Zahlen:
2013 |
2012 |
2011 |
Art |
Sportler |
|
|
|||
62 |
59 |
58 |
Sportler im Training |
|
37 |
23 |
32 |
davon Wettkämpfer |
|
|
|
|||
31 |
38 |
27 |
Wettkämpfe |
|
|
|
|||
|
Platzierungen |
|
||
|
|
|||
41 |
43 |
27 |
Erste Plätze |
|
16 |
12 |
10 |
bei Meisterschaften |
|
|
|
|||
28 |
32 |
16 |
Zweite Plätze |
|
15 |
12 |
6 |
bei Meisterschaften |
|
|
|
|||
25 |
17 |
20 |
Dritte Plätze |
|
12 |
6 |
9 |
bei Meisterschaften |
|
|
|
|||
142 |
118 |
99 |
Platz 1 – 6 insgesamt |
|
|
|
|||
|
Rhl-Pfalz-Meistersch. |
|
||
|
|
|||
1 |
1 |
0 |
Platz 1 – 8 |
Juliane Kreis |
|
|
|||
|
|
Pfalzmeisterschaft |
|
|
22 |
18 |
5 |
Platz 1 – 8 |
Jan Bieler, Fee Kissel, Tanja Nabinger |
|
David Frey (Staffel), Sarah Braun, Selina Grube |
|||
|
Hanna Hoff, Isabella Schreiber |
|||
|
|
|||
6 |
7 |
0 |
davon Platz 1 |
Jan Bieler, Tanja Nabinger, David Frey (Staffel) |
|
|
|||
|
Bezirksmeisterschaft |
|
||
52 |
23 |
40 |
Platz 1 – 8 |
|
13 |
5 |
9 |
davon Platz 1 und |
Jan Bieler, Juliane Kreis, David Frey (Staffel) |
|
Bezirksmeister |
Dominik Sievert, Selina Grube, Sarah Braun |
||
|
|
|||
|
Deutsche Bestenliste |
|
||
2 |
5 |
6 |
Platz 1 – 30 |
Jan Bieler, |
0 |
1 |
0 |
davon Platz 1 |
Jan Bieler, |
|
|
|||
|
Pfalzbestenliste |
|
||
34 |
17 |
7 |
Platz 1 -10 |
Jan Bieler, Felicitas Kissel, Tanja Nabinger |
|
Selina Grube, Hanna Hoff, Dominik Sievert |
|||
|
Dorothea Braun |
|||
4 |
6 |
0 |
davon Platz 1 |
Jan Bieler, |
|
|
|||
|
Vereinsrekorde |
|
||
20 |
29 |
19 |
neue Rekordler |
Jan Bieler, Tanja Nabinger, Dorothea Braun |
|
Selina Grube, Isabella Schreiber, Sarah Braun |
|||
|
Merle Brammert-Schröder, Dominik Sievert |
|||
|
6x50m Staffel (Tobias Frey, Helge Barth, |
|||
|
|
|
|
Jana Nigge, Viola Braun, |
|
|
|
|
Leonie Frey und Isabella Schreiber) |
|
Mehrkampfabzeichen |
|
||
21 |
16 |
23 |
Insgesamt |
|
14 |
9 |
20 |
davon Gold |
|
Jan und Bella in deutscher Bestenliste
In der (inoffiziell) geführten „Datenbank Deutsche Bestenliste), die allerdings einen fast 100prozentigen Genauigkeitsgrad aufweist, befinden sich mit Jan Bieler und Isabella Schreiber auch 2 TSV-Athleten.
Der 13jährige Jan, bereits in den letzten beiden Jahren in der Datenbank deutsche Bestenliste plaziert, schaffte 2013 vier mal den Sprung zu den TOP-50. Das beste Ergebnis hatte er beim Hochsprung, seine Bestleistung von 1,61 m bedeutet Platz 22. Beim Dreikampf liegt er mit 1392 Punkten auf Platz 33, beim Vierkampf mit 1884 Punkten auf Platz 43 und beim Weitsprung mit 5,30 m auf Platz 49.
Bella erreichte bei den W-11 den 89. Platz beim Wurf mit dem 200 g-Ball. Sie schleuderte den Ball auf 29 m.
Tanja Nabinger verpasste die Liste der 100 besten deutschen Nachwuchsathleten nur um einen cm beim Weitsprung und 14 Punkten beim Blockmehrkampf Basis. 14 Punkte, das wären etwa 3 cm weiter springen oder zwei Sekunden schneller laufen beim 2000 m-Lauf.
Einen Überblick über die TOP-Ergebnisse 2013 findet man in der Galerie der Meister.
6 Pizzaerfüller 2013!
Insgesamt 6 Sportler erfüllten die Anforderungen 2013, so viel wie noch nie zuvor. Zum Wettbewerb: Jeder Sportler erhält am Saisonende aufgrund seiner Jahresbestleistungen und seiner Perspektiven von den Trainern Leistungsvorgaben für die nachfolgende Saison. Diese Vorgaben sind in der Regel mit intensivem Training und genügend Wettkampfeinsätze erreichbar. Als Belohnung für die Erfüllung der Normen werden die Sportler am Saisonende von den Trainern zu einem Pizzaessen eingeladen.
Die Normerfüller 2013 sind:
Tanja Nabinger 75 m 10,6 sek (Vorjahresleistung 11,50 sek)
Weitsprung 4,88 m (4,45 m)
Ballwurf 200 g 32 m (23,5 m)
Viola Braun 50 m 9,15 sek (9,65 sek)
Nina Weber 50 m 8,70 sek (9,4 sek)
Luisa Plothe 50 m 9,09 sek (9,70 sek)
Jan Bieler Kugel 10,16 m (8,36 m)
Dorothea Braun 800 m 2:54,40 min (3:09,5 min)
Die Trainer Lena und Rainer gratulieren und freuen sich auf das Pizzaessen!
Die neue Tabelle 2014 wird in den nächsten Tagen verschickt
Gerdi Nawrath wird 70 Jahre alt
Wer kennt sie nicht, unsere Gerdi. Jahrelang war sie die treue Seele der Abteilung, unterstützte ihren Ehemann Gerd bei seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter. Bei sämtlichen Veranstaltungen half sie nicht nur mit, nein, sie war auch maßgeblich bei der Vorbereitung und Organisation beteiligt. Nicht nur bei der Leichtathletik, sie war immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wurde, auch im Förderverein und beim TSV. Dekoration bei unseren Feierlichkeiten war immer Gerdis Angelegenheit, sie wußte auch, bei wem man was bekommt und stellte die wichtigen Kontakte her.
Noch im letzten Jahr, als Gerdi eigentlich aus gesundheitlichen Gründen aufhören wollte, stand sie den Leichtathleten beim Kuchenverkauf anläßlich des Freinsheimer Marktes mit ihrer Erfahrung zur Seite.
Und auch sonst war Gerdi immer zur Stelle, beispielsweise wenn ein Athlet Trost brauchte oder einen Tip, wie man eine Verletzung schneller behandelte. Gerdi wußte immer einen Rat.
Unsere gute Seele stand uns über 15 Jahre zur Seite. Jetzt wünschen wir ihr zu ihrem 70. Geburtstag am 10.Juni viel Gesundheit und viele, viele schöne Stunden bei ihrem „Ruhestand“.
Hans Braun wurde 55 Jahre
Kaum zu glauben, aber wahr. Hans Braun, unser Mann, der im Hintergrund so manch wichtigen Faden dreht, wurde am 27. März 55 Jahre alt. Hans ist unser Macher bei der Home-Page, die seit Jahren fast tagesaktuell ist – welche Vereins-Home-Page kann das von sich behaupten? Er verwaltet sie nicht nur, sondern hat viele Seite auch selbst gestaltet, seine Kreativität hat er mit eingebracht. Darüberhinaus unterstützt er die Abteilung Leichtathletik so oft er kann. Er ist bei allen wichtigen Planungen dabei, den Förderverein leitet er schon seit fast 3 Jahren und ebenso lange vertritt er uns in der Vorstandschaft des TSV Freinsheim.
Und weil dies noch nicht genug ist, findet man ihn sehr häufig auf den Sportfesten, deren Geschehen er fotographisch festhält. Die meistern der unvergeßlichen Schnappschüssen in der Home-Page stammen von ihm.
Und ganz nebenbei übernimmt er auch noch die Betreuung der Sport-Kids, wenn Not am Mann ist.
Hans, wir sind froh, daß wir Dich haben und wünschen Dir noch viele schöne Lebensjahr, auch bei den Leichtathleten des TSV.
Lena und Rainer im Namen aller Leichtathleten und Leichtathletikfeunde.