Das High-Light bei den Freinsheimer Leichtathleten war mit Sicherheit die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften. Aragon Matsuura bildete zusammen mit den Grünstadtern Paul Kronemayer, Carlo Deuker und Theo Ruckert die Startgemeinschaft Unterhardt, die (nicht nur) in der 4 x 100 m – Staffel über sich hinauswuchs. Nach dem Pfalzmeistertitel in der Klasse U-16 wurde die Quali zur „Deutschen“ als erklärtes Ziel erklärt.
In Kandel lief das Quartett bei den „Süddeutschen“ auf einen ebenso hervorragenden wie unerwartenden 3. Platz, unterbot die Quali zur „Deutschen“.
Bei den deutschen U-16-Meisterschaften in Ulm wurden die Platzierungen bei 6 Zeitendläufen ausgefochten. Das Quartett „Unterhaardt“ belegte in ihrem Zeitlauf den 3. Platz, ließ unter anderem Staffeln aus Ulm, Köln und Leverkusen hinter sich. Erneut gab es eine Bestzeit, 47,69 sek.
Der Freinsheimer Aragon Matsuura erwies sich mit seinem schnellen Antritt als Startläufer als einen großen Rückhalt für die Staffel.
Einen weiteren Pfalz-Titel erkämpften sich die Jungs, verstärkt in den Wurfdisziplinen durch den Freinsheimer Jonas Langenwalter, bei den Pfalzmeisterschaften in den Team-Wettbewerben. Die Staffel konnte sich hier nochmals verbessern, sie lief 47,66 sek.
Über 200 m konnte sich Alisa Weitz beträchtlich steigern, von 30,32 sek auf 28,38 sek! Leider nahm sie an keinen Meisterschaften teil, wo eine vordere Platzierung möglich gewesen wäre.
Jonas Langenwalter startete noch bei den Pfalzmeisterschaften beim Blockmehrkampf. Er konnte aber seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen, musste seinem Trainingskameraden Carlo Deuker den Vortritt lassen. Jonas wurde Vizemeister.