Herzlich willkommen beim TSV 1885 Freinsheim e.V.!
Neuigkeiten
Jan beginnt mit Vereinsrekord
(Mutterstadt, 30.4.2016) Standesgemäß begann Jan Bieler die Freiluftsaison bei den Bezirksmeisterschaften Vorderpfalz mit einem Vereinsrekord. Diesmal musste der Diskusrekord der U-18 daran glauben, der immerhin 37 Jahre lang allen Versuchen standhielt und von Hans-Peter Ennemoser aufgestellt [...]
Merle beginnt mit Bestleistungen
(Worms, 30.4.2016) Als Gast bei den Mehrkampf-Meisterschaften des Kreises Worms-Alzey startete Merle Brammert-Schröder beim Dreikampf der W-12. Nach dem Wettkampf freute sie sich über 3 neue Bestleistungen und dem 3. Platz beim Dreikampf mit 1160 Punkten [...]
Bieler läuft 100 m-Bestzeit
(Speyer, 7.5.2016) Eigentlich wollte Jan Bieler, der sich außer Konkurrenz zu den Südpfalz-Meisterschaften in Speyer nachmeldete, seinen Weitsprung-Rekord knacken. Leider musste er auch im 2. Saison-Wettkampf ohne Trainer auskommen, dieser betreute zeitgleich bei den Mehrkampfmeisterschaften [...]
Weinstrassenlauf – ein Erlebnis
(Bockenheim, 9.4.2016) Ein Lauferlebnis besonderer Art hatten Pia Denzerund Merle Brammert-Schröder beim Kinderlauf im Rahmen des Weinstrassenmarathons. Die Strecke war umsäumt von einer großen Menschenmenge, die mit anhaltendem Applaus und Anfeuerungsrufen die Kinder über die Strecke von [...]
Merle mit Bestzeit zum 2. Platz
(Ludwigshafen, 29.2.2016) Beim Pokalwettkampf in Ludwigshafen trauerte Merle Brammert-Schröder dem Sieg nach. Sie sammelte 1037 Punkten und wurde nur um einen winzigen Punkt auf den 2. Platz verdrängt. Davor überzeugte sie über 50 m mit neuer [...]
Waldlauf: Justus Kissel Bezirksmeister
(Bad Dürkheim, 6.2.2016) Tradition hat der Faschingswaldlauf in Bad Dürkheim, der in idyllischer Lage nahe des Wanderparkplatzes „An der Weilach“ stattfindet. Der rührige Veranstalter LTF Bad Dürkheim bietet Rundstrecken von 800 m, 2,5 km [...]
Unser Sportangebot
Hinweis: Im Zuge des Bundeskinderschutzgesetzes ($ 72a SGB VIII – sexualisierte Gewalt) haben unsere Übungsleiter einen Verhaltenskodes unterschrieben und ein erweitertes Führungszeugnis abgelegt. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung hat der TSV mit dem Kreisjugendamt getroffen.