Herzlich willkommen beim TSV 1885 Freinsheim e.V.!
Neuigkeiten
Doro siegt international
(Ossiach, 5.6.2015) Ein Familienfest nahm Dorothea Braun zum Anlaß, internationale Laufluft zu schnuppern. Deshalb startete sie im Rahmenprogramm des Internationales Nachthalbmarathons rund um den Ossiacher See (Österreich) beim U-12/14-Lauf über 1600 m. Bei 32 [...]
Pfalztitel für Jan Bieler und Dorothea Braun
(Zweibrücken, 30.5.2015) Einen erfolgreichen Nachmittag erlebten die TSV-Leichtathleten bei den Pfalzmeisterschaften Teil 2 in Zweibrücken. Jan Bieler und Dorothea Braun sammelten 4 Meisterschaftswimpel, Dominik Sievert blieb über 300 m nur knapp über seiner Bestzeit. Nach den bisherigen Saisonergebnissen ging Jan [...]
Bieler’s Fahrkarte zur „Deutschen“
(Hassloch, 17.5.2015) Jubelnd fiel Jan Bieler nach dem ersten Speerwurf seinem Vater um den Hals. Mit 39,10 m brachte er einen äußerst erfolgreichen Blockmehrkampf Sprint/Sprung zu Ende, löste die Fahrkarte zu den deutschen Blockmehrkampfmeisterschaften [...]
Weitsprünge vom Winde verweht
(Eisenberg, 9.5.2015) Besonders stark litten die Weitspringer bei den Pfalzmeisterschaften unter den ständigen wechselnden böigen Winden. Eine Anlaufkontrolle war nahezu unmöglich. So sind die 5,97 m, die Jan Bieler vom TSV Freinsheim erzielte, besonders [...]
Jan Bieler: Weiter, immer weiter
(Heuchelheim, 2.5.2015) Die Rekordjagd von Jan Bieler in den Wurfdisziplinen ist nicht zu stoppen. Auch beim Werferauftakt in Heuchelheim toppte er seine Bestleistungen, gleichbedeutend mit seinen eigenen Vereinsrekorden. Der 15jährige schleuderte die Kilo-Scheibe auf 39,43 m, [...]
4 neue Vereinsrekorde
(Ludwigshafen, 14.4.2015) Eine optimale Ausbeute erkämpfte sich die kleine Mannschaft des TSV bei den Meisterschaften des Bezirkes Vorderpfalz. Jan Bieler siegte gleich viermal und ebenso viele Vereinsrekorde der Klasse M-15 wurden von Jan und Dominik Sievert verbessert. [...]
Unser Sportangebot
Hinweis: Im Zuge des Bundeskinderschutzgesetzes ($ 72a SGB VIII – sexualisierte Gewalt) haben unsere Übungsleiter einen Verhaltenskodes unterschrieben und ein erweitertes Führungszeugnis abgelegt. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung hat der TSV mit dem Kreisjugendamt getroffen.