Herzlich willkommen beim TSV 1885 Freinsheim e.V.!
Neuigkeiten
Bei Schlammschlacht Kampfgeist angesagt
(Grünstadt, 23.1.2016) Über Nacht setzte das Tauwetter ein und verwandelte das Grünstadter Rudolf-Harbig-Stadion in eine Schlamm-Arena. Teilweise hatten die Läufer das Gefühl, über eine unbefestigte Baustellen-Ausfahrt zu laufen. Einigermassen trockenen Fuße konnte man die [...]
Jan und Merle schnell unterwegs
(Frankfurt, 29.11.2015) Wieder wurde die schönste Halle Südwest-Deutschlands, die Halle im Olympia-Zentrum Frankfurt-Kalbach, mit viel Erfolg von der Trainingsgruppe besucht. Mit 378 Teilnehmer war die Halle einmal mehr sehr gut gefüllt. Aus Sicht des TSV [...]
Merle’s Dreifacherfolg
(Worms, 22.11.2015) Ein erfolgreicher Start in die Hallensaison 2015/2016 glückte Merle Brammert-Schröder. Gleich dreimal konnte sie sich freuen: Über den Sieg beim Weitsprung, zwei persönlichen Bestleistungen und der frühzeitigen Normerfüllung der vereinsinternen Pizza-Tabelle. Merle, W-10, steigerte sich beim Weitsprung-Sieg [...]
Bieler schließt Saison mit Rekord ab
Jan Bieler schloss die Freiluftsaison so ab, wie er sie begonnen hat: Mit Siegen in den Wurfdisziplinen. Beim Start beim traditionellen Werfertag in Eschollbrücken bei Darmstadt traf er dabei auf Athleten aus Hessen, Baden und dem Saarland. [...]
Jan Bieler: Weiter auf Rekordjagd
(Bellheim, 3.10.2015) Auch in der Nachsaison ist Jan Bieler's Hunger auf Vereinsrekorde nicht gestillt. Diesmal steigerte er beim traditionellen Werfertag in Bellheim seine eigene Bestleistung beim Speerwerfen auf sehr gute 42,49 m. Auch in den anderen [...]
Bieler bei den „Besten aus Südwesten“
(Koblenz-Brey, 20.9.2015) Auch in diesem Jahr lud der Traditionsverein Koblenz-Brey die besten Athleten aus Rheinland-Pfalz in den Disziplinen Kugelstoßen, Drei- und Weitsprung zur Galaschau „die Besten aus dem Südwesten ein“. Jan Bieler erhielt auch [...]
Unser Sportangebot
Hinweis: Im Zuge des Bundeskinderschutzgesetzes ($ 72a SGB VIII – sexualisierte Gewalt) haben unsere Übungsleiter einen Verhaltenskodes unterschrieben und ein erweitertes Führungszeugnis abgelegt. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung hat der TSV mit dem Kreisjugendamt getroffen.